Michael Otto Foundation for Sustainability kooperiert mit holi.social für den Engagement Fonds
Michael Otto Foundation for Sustainability kooperiert mit holi.social für den Engagement Fonds
Michael Otto Foundation for Sustainability kooperiert mit holi.social für den Engagement Fonds
Am 20. Februar 2025 wurde dem Hamburger Unternehmer, Stifter und Ehrenbürger Michael Otto von der Bertelsmann Stiftung der mit 100.000 Euro dotierte Reinhard Mohn Preis verliehen. Michael Otto bedankte sich für den Preis und erläuterte:
Am 20. Februar 2025 wurde dem Hamburger Unternehmer, Stifter und Ehrenbürger Michael Otto von der Bertelsmann Stiftung der mit 100.000 Euro dotierte Reinhard Mohn Preis verliehen. Michael Otto bedankte sich für den Preis und erläuterte:

Michael Otto
Philanthrop, Entrepreneur und Investor
Ich fühle mich durch die Auszeichnung sehr geehrt und möchte das großzügige Preisgeld in die gezielte Förderung vor allem kleinerer, lokaler Initiativen geben, mit denen unsere liberale, offene und demokratische Gesellschaft an ihrer Basis gestärkt werden soll.
Ich fühle mich durch die Auszeichnung sehr geehrt und möchte das großzügige Preisgeld in die gezielte Förderung vor allem kleinerer, lokaler Initiativen geben, mit denen unsere liberale, offene und demokratische Gesellschaft an ihrer Basis gestärkt werden soll.
Zur Vergabe der Mittel ruft die Michael Otto Foundation for Sustainability, die der Unternehmer und Stifter im Herbst 2023 gegründet hat, einen “Engagement Fonds” ins Leben, der sich zunächst auf Hamburg bezieht: Im Fokus stehen Aktivitäten zur Förderung der Medien- und Diskurskompetenz im demokratischen Kontext sowie die Schaffung von Dialogräumen und die Förderung einer konstruktiven Debattenkultur.
Auf den Fonds können sich gemeinnützige Initiativen aus Hamburg mit passenden Projekten bedarfsorientiert auf Fördersummen bis zu 10.000 Euro bewerben. Mehr Informationen sowie das Antragsformular zum Engagement Fonds sind unter www.mof4s.org/engagement-fonds zu finden.
Bis voraussichtlich 16.03.25 können Initiativen ihre Projekte einreichen - danach werden die Bewerbungen gesichtet und von einer unabhängigen Jury geprüft. Ein wichtiger Teil des Engagement Fonds ist das Publikums-Voting. Jedes Projekt erhält eine eigene Repräsentanz auf holi.social. Dort werden alle teilnehmenden Initiativen vorgestellt – und genau hier findet auch ab Mitte April die finale Abstimmung statt. Der Engagement Fonds bietet mehr als finanzielle Förderung: alle teilnehmenden Projekte erhalten Zugang zu exklusiven Vernetzungs- und Workshopangeboten. In einem geschlossenen Bereich auf holi.social können sie sich mit anderen Initiativen austauschen, wertvolle Kontakte knüpfen und an praxisnahen und bedarfsgerechten Workshops teilnehmen. Also, Ärmel hoch & anmelden:
Zur Vergabe der Mittel ruft die Michael Otto Foundation for Sustainability, die der Unternehmer und Stifter im Herbst 2023 gegründet hat, einen “Engagement Fonds” ins Leben, der sich zunächst auf Hamburg bezieht: Im Fokus stehen Aktivitäten zur Förderung der Medien- und Diskurskompetenz im demokratischen Kontext sowie die Schaffung von Dialogräumen und die Förderung einer konstruktiven Debattenkultur.
Auf den Fonds können sich gemeinnützige Initiativen aus Hamburg mit passenden Projekten bedarfsorientiert auf Fördersummen bis zu 10.000 Euro bewerben. Mehr Informationen sowie das Antragsformular zum Engagement Fonds sind unter www.mof4s.org/engagement-fonds zu finden.
Bis voraussichtlich 16.03.25 können Initiativen ihre Projekte einreichen - danach werden die Bewerbungen gesichtet und von einer unabhängigen Jury geprüft. Ein wichtiger Teil des Engagement Fonds ist das Publikums-Voting. Jedes Projekt erhält eine eigene Repräsentanz auf holi.social. Dort werden alle teilnehmenden Initiativen vorgestellt – und genau hier findet auch ab Mitte April die finale Abstimmung statt. Der Engagement Fonds bietet mehr als finanzielle Förderung: alle teilnehmenden Projekte erhalten Zugang zu exklusiven Vernetzungs- und Workshopangeboten. In einem geschlossenen Bereich auf holi.social können sie sich mit anderen Initiativen austauschen, wertvolle Kontakte knüpfen und an praxisnahen und bedarfsgerechten Workshops teilnehmen. Also, Ärmel hoch & anmelden:
