holiDay?
Feiere mit uns die Themen Kollaboration und Selbstwirksamkeit! Wir möchten Menschen und Organisationen verbinden und in den Austausch bringen - um gemeinsam Ideen zur aktiven Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen.
Zusammenkommen
change

Wer uns dabei helfen wird, gute Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen
Wir sind auch da:




Du willst auch dabei sein?
Dann melde dich jetzt kostenlos an!
Gemeinsam gestalten:
Inspirierende Diskussionen und kreative Ideen
Veränderung
gestalten
Welche Wege und Konzepte führen uns in eine gerechte und lebenswerte Zukunft?
Wir alle wissen: Als Gesellschaft sind wir mit einer beispiellosen Reihe von globalen Herausforderungen konfrontiert. Um diesen zu begegnen, darf es kein "weiter so" geben - wir müssen uns gemeinsam dafür einsetzen die Zukunft lebenswert zu gestalten. Doch was kommt als Nächstes? Woran können wir uns orientieren? Wonach wollen wir als Gesellschaft streben? In diesem Strang erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Vorstellungskraft beflügeln und uns Wege in ein blühendes 21. Jahrhundert zeigen.
Informiert
sein
Welche Rolle spielen Information, Content und der Journalismus für eine gesellschaftliche Transformation?
Der Zugang zu Informationen ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. In Zeiten multipler Krisen und einem hohen Veränderungsdruck ist es von großer Bedeutung, dass wir Desinformation, zunehmender Nachrichtenvermeidung und wachsender Verunsicherung etwas entgegensetzen. In diesem Strang beleuchten wir den Einfluss von motivierender und lösungsorientierter Berichterstattung durch Journalismus, Medien und handelnde Akteure.
Gemeinsam
wirken
Was brauchen wir um gut und wirksam zusammen arbeiten zu können?
Um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, braucht es Zusammenhalt, starke Allianzen und konsequentes gemeinschaftliches Handeln. Als digitales Zuhause bringen wir Menschen, Organisationen und Netzwerke in einen fruchtbaren Austausch miteinander und unterstützen bestehende Initiativen in ihrer Wirkung. Diesen Strang möchten wir deshalb gemeinsam gestalten, um starken Projekten eine Bühne zu bieten und Allianzen zu schmieden.
Programm
Was passiert wann & wo beim holiDay?
Das Programm ist noch nicht fertig und die Zeiten nicht final, also schau auf jeden Fall wieder rein!
Stand 29. August
Inhalte
Veränderung gestalten
informiert sein
Gemeinsam wirken
Formate
Panel
Workshop
Co-Kreation
Impulse
Entertainment
Ankommen: Kaffee und S(ch)nack
Wir checken ein in den Tag, kommen miteinander ins Gespräch und starten den holiDay mit Kaffee und Gebäck von unserem wunderbaren kulinarischen Partner Peacetanbul.
Mit: Dir und allen, die schon da sind
10.30 – 11.30 Uhr
Wohnküche
Testing Session
Wir testen gemeinsam die holi App auf Herz und Nieren. Über die Testing Session mit Rubia hinaus wird es den ganzen Tag für euch die Möglichkeit geben an unseren bereitgestellten Smartphones zu testen und Feedback zu geben. Diese Session wird in englischer Sprache stattfinden.
Mit: Rubia Rodrigues Kafka
10.30 - 12.30 Uhr
Co Creation
Eröffnung Teil 1: Einleitende Worte & inhaltliche Einstimmung auf den holiDay
Wir erfahren, was den Anstoß für dieses Event gab und worauf wir uns heute freuen dürfen. Außerdem werden wir von spannenden Gästen inhaltlich auf den Tag eingestimmt.
Mit: Benjamin Otto, Janina Lin Otto, Piet Mahler und Yolanda Rother




11.30 – 12.00 Uhr
Auditorium
Eröffnung Teil 2: Impulse
Wir lauschen Kübra Gümüşays und Lars Jessens Ideen zur Gestaltung von lebenswerten und gerechten Zukünften und unserer kollektiven Verantwortung.
Mit: Kübra Gümüşay, Lars Jessen und Yolanda Rother



12.00 – 13.00 Uhr
Auditorium
Zukunftsreise
Wir nehmen Dich mit in die Zukunft. Eine Zukunft für Alle, die gerecht, ökologisch und machbar ist. Komm mit, wir reisen gemeinsam dort hin. Es ist das Jahr 2048 … Wie bewegst Du Dich fort? Was isst Du? Wie verbringst Du Deine Zeit? Wie und was arbeitet Du? Und über Deine eigene Situation hinaus – wie könnte diese Zukunft aussehen? Die Zukunftsreise findet um 13 Uhr, um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr statt.
Mit: Charlotte Hitzfelder

13.00 – 13.30 Uhr
Quiet Space
Holi-Feature Fiesta: Das Spiel der Prioritäten
Lasst uns gemeinsam Spaß haben! Bei holi glauben wir fest an Co-Creation – das bedeutet, dass auch du ein:e Mitgestalter:in unserer Produktreise sein kannst! Tritt in Aktion und werde Teil unserer lebhaften Diskussion darüber, welche Features, Inhalte und Tools in Zukunft die holi App/Plattform bereichern könnten. In dieser Session erwartet dich ein spielerischer Mini-Workshop. Schließ dich mit anderen Gleichgesinnten zusammen, verhandele und entscheide, welche Features wirklich den größten Impact haben. Teilnehmeranzahl: 18 kreative Köpfe Teilnahme: Um dabei zu sein, schnapp dir rechtzeitig einen Platz im Co-Creation Corner. Bitte beachte, dass aufgrund der Räumlichkeiten nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen möglich ist. Am besten lädst du dir vorab die holi App auf dein Smartphone herunter, damit du bereits eine Vorschau auf unsere Plattform hast!
Mit: Alice Markmann
13.00 - 14.00 Uhr
Co Creation
Meet Piet & Team
Nach dem Intro kannst du mit holi Co-Founder Piet Mahler und weitere Menschen aus dem Team in den Austausch gehen. Hier kannst du alle Fragen loswerden die du zur Organisation, der Veranstaltung oder der holi App hast.
Mit: Piet Mahler und weiteren holis

13.15 – 14.00 Uhr
Meet Up Space
Die Rolle des Einzelnen in Zeiten des Wandels
Wir tauchen ein in die Frage: Wie geht Veränderung? Dabei legen wir den Fokus auf die Wirkmacht jedes einzelnen von uns und auch auf die Grenzen unseres individuellen Handelns.
Mit: Diana Kinnert, Gülay Ulaş, Sascha Haselmeyer, Laura Haverkamp und Yolanda Rother





13.30 – 14.45 Uhr
Auditorium
How to talk to a Stranger
In diesem Workshop möchten wir in verschiedenen Gesprächsformaten erforschen, wie fremde Menschen in kurzer Zeit eine emotionale Bindung zueinander aufbauen können. Braucht es gemeinsame Erfahrungen, Interessen oder Feinde? Braucht es ein politisches Ziel, Verletzlichkeit, oder gemeinsame Ängste? Wir möchten euch inspiriert von Teambuilding-Übungen, Formaten aus Datingshows, Flirtworkshops und Paartherapien einander nah bringen, herausfinden, auf welchen Wegen Menschen miteinander kommunizieren können und nach Fragen suchen, die aus Fremden Vertraute machen. Für alle, die Lust auf Begegnung und neue Perspektiven haben.
Mit: Elena, Schlüssel und Thabea von kurzvorabriss

13.30 – 14.30 Uhr
Werkstatt